Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Bei SAUBERDACH 365 möchten wir sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu unseren Dienstleistungen, Preisen und Prozessen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
1. Was genau ist eine Dachreinigung?
Eine Dachreinigung dient dazu, Verschmutzungen wie Moos, Algen, Schmutz und andere Ablagerungen von Ihrem Dach zu entfernen. Diese Verunreinigungen können nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Daches beeinträchtigen, sondern auch langfristig zu Schäden führen. Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Lebensdauer des Daches zu verlängern und schützt es vor Witterungseinflüssen.
2. Warum sollte ich meine Fassade reinigen lassen?
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf Fassaden Schmutz, Staub, Algen und Moos an, die das Erscheinungsbild und den Schutz Ihrer Gebäudehülle beeinträchtigen können. Eine Fassadenreinigung sorgt nicht nur für eine ästhetische Aufwertung, sondern schützt auch vor Schäden wie Feuchtigkeitseintritt und Schimmelbildung.
3. Wie oft sollte ich mein Dach, meine Fassade oder meine Steinflächen reinigen lassen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Standort Ihrer Immobilie und den Witterungsbedingungen. In der Regel empfehlen wir eine Dachreinigung alle 3–5 Jahre, eine Fassadenreinigung alle 4–6 Jahre und eine Steinreinigung je nach Nutzung und Verschmutzung alle 1–3 Jahre.
4. Sind die Reinigungsmethoden sicher für mein Dach und meine Fassade?
Ja, alle unsere Reinigungsmethoden sind speziell auf die unterschiedlichen Oberflächen und Materialien abgestimmt. Wir verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel und schonende Techniken, um Ihre Oberflächen zu schützen und gleichzeitig gründlich zu reinigen.
5. Was kostet eine Dach- oder Fassadenreinigung?
Die Kosten für eine Dach- oder Fassadenreinigung variieren je nach Größe der Fläche, Zustand der Oberfläche und den erforderlichen Reinigungsmethoden. Für genauere Informationen und ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, empfehlen wir eine kostenlose Beratung und Vor-Ort-Besichtigung.
6. Kann ich meine Steinflächen selbst reinigen?
Für kleinere Verschmutzungen können Sie die Steinflächen selbst reinigen, jedoch sind hartnäckige Ablagerungen wie Moos, Algen und Flecken oft schwierig zu entfernen. Eine professionelle Steinreinigung gewährleistet eine gründliche und langanhaltende Lösung, die die Lebensdauer Ihrer Steine schützt.
7. Wie lange dauert eine Dachreinigung?
Die Dauer einer Dachreinigung hängt von der Größe des Daches und dem Grad der Verschmutzung ab. In der Regel dauert die Reinigung eines durchschnittlichen Daches zwischen 4 und 8 Stunden. Für größere oder schwer zugängliche Dächer kann der Zeitraum etwas länger sein.
8. Muss ich während der Reinigung zu Hause sein?
Es ist nicht notwendig, dass Sie während der Reinigung zu Hause sind. Unsere erfahrenen Fachkräfte erledigen die Arbeit zuverlässig und professionell. Sollte eine Vor-Ort-Besichtigung erforderlich sein, werden wir Sie im Voraus informieren.
9. Bieten Sie eine Garantie auf Ihre Reinigungsdienstleistungen an?
Ja, wir bieten eine Garantie auf alle unsere Reinigungsdienstleistungen. Nach Abschluss der Arbeiten stellen wir sicher, dass Ihre Flächen den gewünschten Zustand erreichen. Sollten innerhalb einer bestimmten Zeit nach der Reinigung Probleme auftreten, bieten wir Ihnen eine Nacharbeit an.
10. Was passiert, wenn es während der Reinigung regnet?
Unsere Reinigungsdienste werden so geplant, dass sie bei trockenem Wetter durchgeführt werden können. Sollte es jedoch während der Reinigung regnen, planen wir mit Ihnen einen alternativen Termin. In der Regel dauert es nicht lange, um das Projekt bei besserem Wetter abzuschließen.
11. Was ist der Unterschied zwischen einer Reinigung und einer Versiegelung?
Eine Reinigung entfernt Schmutz, Algen, Moos und andere Ablagerungen von der Oberfläche. Eine Versiegelung schützt die gereinigte Oberfläche vor zukünftigen Verunreinigungen, indem sie eine wasserabweisende Schicht bildet. Versiegelungen verlängern die Lebensdauer der Oberflächen und erleichtern zukünftige Reinigungen.
12. Muss ich meine Fläche nach der Reinigung pflegen?
Nach der Reinigung bieten wir Ihnen Empfehlungen zur Pflege Ihrer Flächen an. In vielen Fällen reicht es aus, die Oberfläche regelmäßig mit Wasser abzuspülen, um neue Ablagerungen zu verhindern. Bei einer Versiegelung oder Imprägnierung müssen Sie weniger häufig reinigen.
13. Was passiert, wenn meine Dach- oder Fassadenfläche stark beschädigt ist?
Falls wir während der Reinigung feststellen, dass Ihre Fläche starke Schäden aufweist (z. B. Risse oder Verfall), werden wir Sie umgehend informieren. In diesem Fall bieten wir Ihnen eine professionelle Beratung und helfen Ihnen, eine geeignete Lösung zu finden.
14. Wie kann ich ein Angebot anfordern?
Ein Angebot können Sie ganz einfach anfordern, indem Sie uns über unser Kontaktformular auf der Webseite oder telefonisch erreichen. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung und Vor-Ort-Besichtigung an, damit wir den besten Plan und Preis für Ihre Reinigung ermitteln können.
Noch Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder sich für eine Dienstleistung interessieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist gerne für Sie da, um alle Unklarheiten zu beseitigen und Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für die Pflege Ihrer Immobilie zu treffen.
Rufen Sie uns an
Der Telefonsupport ist von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.